Gemälde
Der Marienfelder Gemäldebesitz ist über alle Welt verteilt und
stellt einen mehrfachen Millionenwert dar.
Bibliothek
Die Bibliothek ist vornehmlich auf das münsterische Staatsarchiv und
die Westäflische Wilhelms-Universitt zu Münster übergegangen.
Ein Teil befindet sich auch in Berlin.
Marienfelder Tore
Das Marienfelder Tor steht heute in Warendorf und das alte Eisentor der
Klosterpforte in Benrath bei Düsseldorf.
Bäuerlicher Besitz
Bildliche und gegenständliche Werte aus der Abtei finden sich vornehmlich
im Kreis Warendorf im bäuerlichem Besitz.
Fenster und Orgelteile
Glasmalereien aus der Klosterkirche sind im Dom zu Münster, Teile der alten
Orgel in Köln.
Kirche zu Bilk
In der Kirche zu Bilk, erbaut 1907, einem Pfarrektorat nordwestlich der
Pfarre Wettringen (Kreis Steinfurt), befindet sich ein Herz-Jesu- und
ein Marienaltar aus der Marienfelder Klosterkirche.
Kirche zu Füchtdorf
Die Pfarrkirche in Füchtorf (Kreis Warendorf), errichtet 1846, birgt aus
Marienfelder Besitz einen Hl. Geist-Altar und ein Pfingstbild.
Kirche zu Greffen
Das Altarbild zu Greffen ist ebenfalls früheres Eigentum des Klosters Marienfeld.
Dieser Altar wurde in den Jahren 1742-1748 aufgestellt.
Skulpturen und Gemälde
Skulpturen und Gemälde aus der Marienfelder Klosterzeit sind ferner
im Besitz des Freiherrn von Korff, ein ehemaliger Besitzer der Marienfelder Abtei,
zu finden.

|